Fahrradreisen / Radreisen individuell

Buchungsnr.: WAI-9367-26

8 Tage individuelle Rad-Tour Polen | Masuren zum Entdecken!

Seen und Wälder ohne Ende, dazwischen leicht geschwungene Felder, die manchmal ganz rot von Moon- oder blau von Kornblumen sind und die weißen dicken Wolken am Himmel. Masuren hat aber noch mehr zu bieten als die idyllische Natur. Viele Orte haben in der Geschichte eine wichtige Rolle gespielt und können sich über historische Bauten rühmen. 
Für Ihr Gepäck und ein warmes Abendessen ist bereits gesorgt. Entdecken Sie die Masuren und die Masurische Seenplatte entspannt in Ihrem eigenen Rhytmus! 

8 Tage individuelle Rad-Tour Polen | Masuren zum Entdecken! | ab/bis Giżycko | BU-NR. 9367-26

inkl. Gepäcktransport, Hilfe vor Ort und Halbpension!

Gesamtstrecke: ca. 250 km per Rad, Tagesetappen: ca. 25 - 60 km
Wanderung: ca. 4 km
Kanutour: ca. 12 km

Wegbeschaffenheit: flach bis leicht hügelig, mit sanften Steigungen; vorwiegend Nebenstraßen, befestigte Feld- und Waldwege

 

 


Mindestteilnehmerzahl:2
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist die letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters 6 Wochen vor Reisebeginn.

Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Reisefähigkeit nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.



Alles aufklappen
Alles einklappen
Reiseverlauf
1. Tag | Sonntag | Giżycko/Lötzen - Individuelle Anreise

Individuelle Anreise nach Masuren. Von Warszawa/warschau nach Giżycko/Lötzen gibt es gute regelmäßige Linienbus-Verbindungen. Bei Anreise mit eigenem PKW kann vor Ort in Giżycko ein bewachter Parkplatz dazugebucht werden, Bezahlung vor Ort möglich. Am Nachmittag Treffen mit Vertretern vor Ort, eventuelle Fahrradübergabe und Informationen zu Ihrer Reise.
Ü/F in Giżycko (Lötzen)

2. Tag | Montag | Giżycko/Lötzen - Kętrzyn/Rastenburg (ca. 60 km Rad)

Nach dem Frühstück geginnt Ihre erste Fahradtour. Zunächst geht es nach Sztynort (Steinort), wo Sie die Schloss- und Gutshofanlage, einstmals in Besitz der Adelsfamilie von Lehndorff, besichtigen können. Heute ist es ein Europäischer Erinnerungsort, der restauriert werden will. Am See von Sztynort legen Sie eine kleine Pause ein und fahren weiter entlang des idyllischen Łabap-Sees Richtung Kętrzyn. Auf dem Weg, versteckt tief im Wald, erreichen Sie das ehemalige Führerhauptquartier Wolfsschanze. Bei einer Besichtigung können Sie Reste der Bunkeranlage, die von der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs als Lagezentrum genutzt wurde, sehen. Anschließend Weiterfahrt nach Kętrzyn.
Abendessen in Ihrer Unterbringung.
Ü/F in Kętrzyn (Rastenburg)

3. Tag | Dienstag | Kętrzyn/Rastenburg - Mrągowo/Sensburg, (ca. 52 km Rad))

Heute fahren Sie mit Ihrem Rad entlang malerischer Wege zum geschichtsträchtigen Ort Nakomiady (Eichmedien). Hier ist das Schloss der Familie von Hoverbeck zu sehen. Anschließend besuchen Sie die eigene Kachelofen-Manufaktur auf der Anlage. Hier werden Öfen und Fliesen traditionell nach alten ostpreußischen Vorlagen hergestellt.  Unterwegs besuchen Sie das Masurische Museum und stärken sich bei Kaffee und Kuchen. In Kętrzyn angekommen, unternehmen Sie einem Spaziergang durch die Altstadt mit der St. Georgs Basilika, der Rasten-Burg und dem Rathaus.
Abendessen im Hotel.                
Ü/F in Mrągowo (Sensburg)

3. Tag | Dienstag | Kętrzyn/Rastenburg - Reszel/Rössel - Święta Lipka/Heilige Linde - Mrągowo/Sensburg (ca. 52 km Rad)

Ihr Fahrrad bringt Sie heute zunächst nach Reszel (Rössel) mit seiner gut erhalten Altstadt. Die Backstein-Burg Rößel, eine ehemalige Bischofsburg aus dem 14. Jahrhundert, einige Kirchen und das Rathaus laden zum Verweilen ein. Weiter geht Ihre Fahrt zur barocken Wahlfahrtskirche der Jesuiten, Święta Lipka (Heilige Linde), wo Sie eventuell einem Orgelkonzert lauschen können. Anschließend fahren Sie weiter durch die hügelige Masurenlandschaft bis zu Ihrem heutigen Tagesziel: Mrągowo (Sensburg). Bei einem Spaziergang durch die Stadt sind der Marktplatz mit dem Rathaus, die restaurierten Altstadthäuser und der Bismarkturm sehenswert.
Abendessen im Hotel.                
Ü/F in Mrągowo (Sensburg)

4. Tag | Mittwoch | Mrągowo/Sensburg - Krutyń/Krutinnen (ca. 52 km Rad)

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Radtour. Sie fahren durch den Masurischen Landschaftspark mit seiner Pflanzen- und Tiervielfalt. Bei Sorkwity (Sorquitten) können Sie das Schloss Sorquitten sehen, das von 1855-1856 von der Adelsfamilie Mirbach im Stil der englischen Neugotik umgestaltet wurde und heute in Privatbesitz ist.
Entlang des Krutynia erreichen Sie am frühen Nachmittag Krutyń (Krutinnen). Bei Ihrer Unterbringung erwartet Sie Ihr heutiges Abendessen.              
Ü/F in Krutyń (Krutinnen)   

5. Tag | Donnerstag | Krutyń /Krutinnen - Kanutour - Gałkowo/Galkowen - Krutyń/Krutinnen (ca. 12 km Kanu, ca. 4 km zu Fuß)

Heute steht eine ca. 11 km lange Paddelbootsfahrt auf dem Krutynia Fluss auf dem Programm, der nur bis zu ca. 90 cm tief ist, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zu zweit teilen Sie sich ein Kanu und können die malerische Flusslandschaft vom Wasser aus genießen.
Am Nachmittag können Sie in das ca. 2 km entfernte Gałkowo/Galkowen wandern. Anfang des 19. Jahrhunderts haben sich hier russische Altgläubige in der Gegend angesiedelt. Heute wird auf dem Ortshügel der kleiner Friedhof mit den typischen orthodoxen Kreuzen von ein paar wenigen hier lebenden Altgläubigen gepflegt. Im geschichtsträchtigen Jägerhof befindet sich heute ein Restaurant. Das hölzerne Jagdhaus (es gehörte der Familie Lehndorff) wurde seinerzeit von Steinort hier verlegt und originalgetreu wieder aufgebaut. Im 1. Stock wurde der Salon Marion Dönhoff eingerichtet, dieser wurde der deutschen Journalisten Marion Dönhoff gewidmet.       
Abendessen in Ihrer Unterbringung.
Ü/F in Krutyń/Krutinnen

6. Tag | Freitag | Krutyń/Krutinnen - Wojnowo/Eckertsdorf - Wierzba - Mikołajki/Nikolaiken (ca. 50 km Rad)

Zunächst geht Ihre Fahrradtour nach Wojnowo (Eckertsdorf), wo Sie das Philipponenkloster in Wojnowo, ein altgläubigen-Kloster mit zahlreichen Ikonen, besichtigen können. Anschließend fahren Sie entlang schöner Waldwege durch die Johannisburger Heide bis nach Wierzba. Hier setzen Sie mit mit einer kleinen Fähre und Ihren Rädern über den Beldany-See über und fahren in das Zentrum der Masuren - nach Mikołajki (Nikolaiken).
Abendessen in Ihrer Unterbringung.
Ü/F in/bei Mikołajki (Nikolaiken)

7. Tag | Samstag | Mikołajki/Nikolaiken - Masurische Seenplatte - Giżycko/Lötzen (ca. 25 km Rad)

Heute beginnt Ihre Tour mit einer Schiffsfahrt über die Masurische Seenplatte. Entspannt lernen Sie die Hügellandschaft vom Wasser aus kennen. Nach Ankunft bei Giżycko kurze Radstrecke zur Unterbringung und eventuell Fahrradrückgabe. Anschließend können Sie den kleinen Ort mit der Evangelischen Kirche, der beeindruckenden Drehbrücke und dem Wasserturm besichtigen.
Abendessen in Ihrer Unterbringung.
Ü/F in/bei Giżycko (Lötzen)

8. Tag | Sonntag | Giżycko/Lötzen - Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder individuelle Anschlussbuchung.


Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

7 Ü/F in guten 3 Sterne Hotels / Gasthäusern, Zimmer mit DU/WC (Landeskategorie)
6 x warmes Abendessen Tag 2-7
Gepäcktransport Tag 2-7 inkl. Pannenhilfe vor Ort!
ggf. Damen- oder Herren- Mietrad mit einer Radtasche
ggf. Elektrorad mit einer Radtasche
Stakenbootsausflug auf der Krutinna Tag 5
Fährüberfahrt über den Beldany-See Tag 6
Schiffsfahrt über den Niegocin-See Tag 7
Informations- und Kartenmaterial
Tourbeschreibung
GPS-Daten
Praktische Hinweise
24 Stunden MBR-Notrufservice
 

 

Linienflüge nach Warszawa/Warschau und zurück:
Linienflug ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Warschau und zurück, pro Person: ab 349,- Euro
inkl. aller Nebenkosten, Tax und 1 aufzugebendes Gepäckstück bis 20 kg
Aktuelle Tagespreise von Ihrem Wunschflughafen gerne auf Anfrage

Personen-Transfer in Warszawa / Warschau (Flughafen - Busbahnhof) auf Anfrage
Linienbus Warszawa - Giżycko - Warszawa pro Person (Personentransport):  82,- Euro

Zusatznächte in Giżycko, Warszawa oder Polen gerne auf Anfrage

Reiseversicherungen mit der ERGOReiseversicherung:
Reiserücktrittsversicherung
Reisekrankenversicherung
RundumSorglos Paket