Ihre Reise beginnt in Szczecin (Stettin). Hier sollten Sie die Altstadt besichtigen und einen Ausflug zu den Hakenterrassen machen. Danach folgt die längste Etappe Ihrer Reise entlang der pommerschen Ostseeküste. Sie sollten für die Strecke bis Gdańsk (Danzig) etwa 8 Stunden Fahrzeit einplanen. Gdańsk ist eine der schönsten Hansestädte. Besichtigen Sie u.a. unbedingt das Krantor, die Frauengasse, das Rechtstädtische Rathaus und die Marienkirche.
Nach ausführlicher Besichtigung von Gdańsk fahren Sie nun in die Masuren. Unterwegs können Sie die mächtige Marienburg im Stil der Backsteingotik besuchen. Auch der Oberländische Kanal im Abschnitt Elblag-Ostroda ist unbedingt sehenswert. Danach fahren Sie nach Masuren in die Kopernikus–Stadt Olsztyn (Allenstein), wo Sie das Kopernikus-Museum besuchen sollten. Durch die „Rollenden Landschaften“ der Masurischen Seenplatte - einzigartige Hügellandschaften erwarten Sie – geht es nun in einen der Hauptorte Masurens, nach Mikolaijki. Nutzen Sie den nächsten Tag für weitere Erkundungen der Seenplatte.
Dann fahren Sie an die Ostgrenze von Polen, nach Białowieża. Im dortigen Nationalpark leben noch ca. 500 Wisente, die 1956 erfolgreich in den dortigen Urwäldern ausgesiedelt worden. Das nächste Etappenziel ist Polens Hauptstadt Warszawa (Warschau). In Warschau haben Sie einen ganzen Tag, um sich bei einem ausgiebigen Spaziergang die restaurierte Altstadt mit all ihren beeindruckenden Facetten und ihrer spannenden Geschichte anzusehen.
Nun fahren Sie nach Kraków (Krakau), die vielen als die schönste Stadt Polens gilt. Eine über 1.000jährige Geschichte und die vom Krieg verschonte Altstadt mit dem Wawel machen diese Stadt zu einem besonderen Erlebnis. Ein ganzer Tag ist Krakau gewidmet. Danach geht es in die Hohe Tatra, das kleinste Hochgebirge der Welt, das südlich von Kraków beginnt. Erleben Sie die fantastischen Berglandschaften der Karpaten und der Hohen Tatra mit ihren herrlichen Ausblicken.
Auch der Wallfahrtsort Częstochowa ist ein Zielpunkt Ihrer Rundreise. Der Ort ist berühmt für das Bild der Schwarzen Madonna und eines der wichtigsten Pilgerziele in Polen. Schließlich fahren Sie noch in die ehemalige Hauptstadt Niederschlesiens, nach Wrocław (Breslau). Die wunderschön restaurierte Altstadt bietet Gemütlichkeit und historisches Ambiente. Dann endet Ihre Reise durch Polen. Individuelle Rückkehr nach Deutschland.
Übernachtungen und Tourenverlauf:
1 x Szczeczin (Stettin) – 2 x Gdańsk (Danzig) – 1 x Olsztyn (Allenstein) – 2 x Masuren – 2 x Białowieża – 2 x Warszawa (Warschau) – 2 x Kraków (Krakau) – 1 x Zakopane – 1 x Katowice (Kattowitz) – 1 x Częstochowa (Tschenstochau) – 2 x Wrocław (Breslau)