Fahrradreisen / Radreisen individuell

Buchungsnr.: WA-6589-23

12 Tage Individual-Radtour Polen: Danzig, Marienburg & Masuren bis Warschau

Eine Strecke durch die zauberhaften Landschaften Nordwestpolens. Ihre Reise beginnt in Gdañsk, der wohl schönsten Hansestadt an der Ostsee. Entdecken Sie die herrliche Masurische Seenplatte mit dem Fahrrad. Sie können auch eine Tour mit dem Schiff durch die Masuren unternehmen. Für Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel ist gesorgt.

12 Tage Individual-Radtour Polen: Danzig, Marienburg & Masuren bis Warschau,  Bu.-Nr.: WA-6367-6589-23

Fahrradstrecke: ca. 475 km,  Tagesetappen: ca. 15 - 75 km

Wegbeschaffenheit:
Malbork und Oberland flache Fahrstrecken, das Gebiet liegt unter dem Meeresspiegel,
Elbinger Höhe und Masuren leicht hügelig, mit sanften Steigungen bis ca. 200 m,
überwiegend Nebenstraßen, sandige Feld-, Waldwege und kleine Etappen Kopfsteinpflaster

Diese Tour bieten wir ab 10 Personen auch als geführte Gruppen-Radtour zu denselben Terminen an!

 


Mindestteilnehmerzahl:6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist die letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters 6 Wochen vor Reisebeginn.

Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Reisefähigkeit nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.



Alles aufklappen
Alles einklappen
Reiseverlauf
01. Tag | Donnerstag | Gdańsk/Danzig - Anreise

Individuelle Anreise nach Gdañsk zu Ihrem Hotel. Nach dem Check-In im Hotel Zeit für erste eigene Erkundungen der schmucken Altstadt, die Vieles zu bieten hat.
Ü/F im Hotel*** in Gdañsk.

02. Tag | Freitag | Hansestadt Gdańsk/Danzig

Vormittags haben Sie Zeit die Stadt alleine zu erkunden. Gegen Mittag Treffen mit Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter für einen geführten Stadtrundgang durch die wunderschön restaurierte Altstadt.
Ü/F im Hotel*** in Gdañsk.

03. Tag | Samstag | Gdańsk - Malbork/Marienburg - Elbląg/Elbing (ca.55 km Rad, ca.60 km - ca.1 Std. Zug/Bus)

Fahrt mit dem Zug/Bus nach Malbork/Marienburg. Hier erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die gewaltige Kreuzritterburg Malborg. Anschließend ggf. Fahrradübergabe und erste Radwanderung (schöne Strecke!) nach Elbląg.
Ü/F im Hotel*** in Elbląg.

04. Tag | Sonntag | Elbląg - Frombork/Frauenburg (ca. 3 Std. Schiff, ca. 40 km Rad)

Heute erleben Sie den Oberlandkanal mit seinen rollenden Hügelen vom wasser aus. nach ca. 3 Std. erreichen Sie Buczyniec, wo Ihre heutige Radtour  nach Frombork am Frischen Haff beginnt. In Frombork können Sie den berühmten Backstein-Dom besichtigen. Die Route verläuft entlang des Frischen Haffs, immer wieder können Sie das glitzernde Wasser entdecken.
Ü/F im Hotel in Frombork.

05. Tag | Montag | Frombork - Lidzbark Warmiński/Heilsberg (ca. 50 km)

Am Vormittag können Sie Fromborg noch weiter erkunden. Gegen Mittag Bustransfer nach Ornieta (im Reisepreis enthalten). Radwanderung nach Lidzbark Warmiński mit der Burg der Ermländischen Fürstenbischöfe.
Ü/F im Hotel*** bei Lidzbark Warmiński.

06. Tag | Dienstag | Lidzbark Warmiński - Kętrzyn/Rastenburg (ca. 72 km Rad)

Fahrt durch malerische Dörfer und Hügellandschaften - wo viele Störche im Sommer ihre Nester aufsuchen. Unterwegs können Sie in Święta Lipka die Barockkirche zur Heiligen Linde aus dem 17. Jh. besichtigen. Auch hier können Sie die Radtour verkürzen und die letzte Etappe mit dem Bus einen kostenpflichtigen Transfer unserer Partner dazubuchen, je nachdem, wo Sie sich auf der Strecke gerade befinden)
Ü/F im Hotel*** in Kętrzyn.

07. Tag | Mittwoch | Kętrzyn - Giżycko/Lötzen (ca. 60 km Rad)

Radwanderung über Gierłoż. In der Nähe befindet sich die "Wolfsschanze", das ehemalige Hilterhauptquartier. Hier können Sie einen Zwischenstopp einlegen (Eintritt ca. 20 Zloty / ca. 5 Euro p.P.)  Anschließend geht Ihre Radtour weiter durch die malerische Masurenlandschaft Richtung Giżycko (Lötzen).
Ü/F in Gästehaus bei Giżycko/Lötzen.

08. Tag | Donnerstag | Giżycko/Lötzen entdecken

Heute können Sie nach Lust und Laune kleinere Touren in die Umgebung (ca. 50 km) zu einem der vielen Badeseen unternehmen oder einen Tag zum pausieren einlegen.
Ü/F in Gästehaus bei Giżycko/Lötzen.

09. Tag | Freitag | Giżycko - Masurische Seen - Krutyń/Kruttinnen (ca.3 Std. Schiff, ca. 10-50 km Rad

Um verkehrsreiche Straßen zu meiden, bietet sich die Schifffahrt durch die masurischen Seenplatte an (Fahrzeit ca. 3 Std.). In Mikołajki ist dann noch Zeit, das kleine Städtchen zu besichtigen. Weiterfahrt per Rad zum Gästehaus.
Ü/F in einem Gästehaus bei Krutyń

10. Tag | Samstag | Krutyń - Masurischer Landschaftspark - Krutyń/Kruttinnen (ca. 25 km Rad)

In Krutyń steht eine ca. 7 km lange Paddelbootsfahrt auf dem Krutynia Fluss auf dem Programm, der nur bis zu 90 cm tief ist, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können den Tag aber auch nach Lust und Laune selber gestalten. Eine Wanderung an den See Morke ist empfehlenswert. Abends ggf. Fahrradrückgabe.
Ü/F in Gästehaus bei Krutyń.

11. Tag | Sonntag | Krutyń - Bustransfer nach Warszawa/Warschau

Linienbusfahrt nach Warszawa/Warschau und geführte Besichtigung der Altstadt Warschaus. Die Stadtführung endet am Nachmittag. Anschließend können Sie Ihr Hotel aufsuchen. Nach dem Check-In können Sie Warszawa/Warschau nun auf eigene Faust erkunden.
Ü/F im Hotel*** in Warszawa.

12. Tag | Montag | Warszawa/Warschau - Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Individuelle Abreise oder Anschlussbuchung.


Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

11 Übernachtungen mit Frühstück in guten Hotels/Pensionen der Mittelklasse
Deutschsprechende Stadtführung in Gdañsk (ca. 3 Std.) inkl. Eintritt in die Marienkirche
Besichtigung der Kreuzritterordensburg in Malbork (Führung + Eintritt)
Deutschsprechende Stadtführung in Warschau (ca. 2 Std.)
Zug- bzw. Linienbusfahrt Gdañsk - Malbork und Masuren - Warszawa
(bei Mitnahme des eigenen Fahrrades inkl. Transportkosten auf den Strecken)
Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
Paddeltour auf dem Krutynia-Fluss
ggf. Leihfahrrad für die Radtouren Tag 3 -10 (7-Gang-Nabenschaltung, 28 Zoll) mit 2 Radtaschen und Werkzeugset oder Miet-Elektro-Rad (Pedelec)
Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel
Pannenservice
Detailliertes Kartenmaterial
Tourenbeschreibung für jeden Tag, mit GPS-Tracks auf Wunsch
Informationsmaterial
Praktische Hinweise
24 Stunden MBR-Notrufservice sowie örtlicher Notrufservice

 

Linienflug nach Danzig, von Warschau:
Flug mit LOT Polish Airlines von Ihrem Heimatflughafen nach Gdańsk und von Warszawa zurück, pro Person: ab 349,- Euro
inkl. aller Nebenkosten und 1 aufzugebendes Gepäckstück bis 20 kg
Tagesaktuelle Flugpreise von Ihrem Wunschflughafen gerne auf Anfrage

Transfers in Danzig oder Warschau:
Personen-Transfer zwischen Flughafen und Hotel, für 1-2 Personen, pro Strecke: ab 50,- Euro

Fahrradzubehör:
Fahrradtacho inkl. Montur am Fahrrad: ab 12,- Euro

Mahlzeiten:
9 Abendessen während er Radtour  Tag 2 - 10 in den Hotels oder Pensionen: 200,- Euro pro Person


Zusatztage in Danzig und Warschau gerne auf Anfrage

Weitere Ausflugsprogramme oder individuelle Zusatzprogramme auf Anfrage

Reiseversicherungen mit der ERGO-Reiseversicherung:
Reiserücktrittsversicherung
Reisekrankenversicherung
RundumSorglos Paket