Fahrradreisen / Radreisen geführt

Buchungsnr.: WAG-92646-25

11 Tage geführte Radtour Polen: Danzig, die rollenden Hügel der Masuren bis Gizycko

Eine Strecke durch die schönsten Landschaften Nordpolens. Beginn der Reise ist in Gdañsk, der wohl schönsten Hansestadt an der Ostsee.  Entlang geschichtsträchtigen Orten wie Malbork udn Elblag fahren Sie entlang des freischen Haffs und lernen hautnah die “Rollenden Hügel” kennen. Per Rad entdecken Sie die herrliche Masurische Seenplatte. EIne Schiffstour und Paddeltour gehört ebenso ins Programm. Für Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel und Halbpension ist gesorgt. Eine erlebnisreiche Tour mit viel Abwechslung.

11 Tage geführte Radtour Polen | Danzig - Masuren - Gizycko | Bu.-Nr. WAG-92646-25

Fahrradstrecke: ca. 325 km, Tagesetappen: ca. 15 - 52 km, Kanu ca. 15 km, mit Bus ca. 325 km

Wegbeschaffenheit:
Malbork und Oberland flache Fahrstrecken, das Gebiet liegt unter dem Meeresspiegel,
Ebinger Höhe und Masuren leicht hügelig, mit sanften Steigungen bis ca. 200 m,
hauptsächlich Nebenstraßen, kurze Strecken sandige Feld-, Waldwege und kleine Strecke Kopfsteinpflaster.

 


Mindestteilnehmerzahl:8
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist die letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters 6 Wochen vor Reisebeginn.

Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Reisefähigkeit nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.



Alles aufklappen
Alles einklappen
Reiseverlauf
01. Tag | Montag | Gdańsk/Danzig - Anreise

Individuelle Anreise nach Gdañsk zu Ihrem Hotel. Nach dem Check-In im Hotel eventuell Zeit für erste individuelle Erkundungen dieser schönen Stadt.
Am späten Nachmittag Informationstreffen mit Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung, Kennenlernen der anderen Reisenden und geführter Altstadtrundgang durch Gdansk. Anschließend Abendessen.
Ü/F im Hotel*** in Gdañsk.

02. Tag | Dienstag | Gdańsk/Danzig - Malbork/Marienburg | ca. 50 km Rad

Nach dem Frühstück erfoglt ein kurzer Transfer raus aus Danzig. Ihre erste Radtour führt Sie nach Malbourg, wo Sie die gewaltige Marienburg aus dem 13. Jahrhundert, eine der größten Kreuzritterordensburgen und UNESCO-Weltkulturerbe, besichtigen. Abendessen im Hotel.
Ü/F im Hotel*** in Malbourg.

03. Tag | Mittwoch | Malbork/Marienburg - Oberlandkanal - Elbląg/Elbing | ca.35 km Rad | ca. 3 Std. Schiff

Nach dem Frühstück fahren Sie mti Ihrer Fahrradgruppe nach Buczyniec/Buchwalde. Hier beginnt Ihre Schiffsfahrt über die Rollenden Hügel auf dem Oberländischen Kanal. Der Wasser- und Schienenweg führt durch ein Naturparadies mit Wiesen und Biotopen nut vielen Vögeln und anderen Tieren. Über Schienen werden Sie mit dem Schiff über sanfte Hügel gezogen, bis es dann wieder im nächsten Kanalabschnitt weiter fährt. Ein einzigartiges Erlebnis.
Nach ankufnt in Elblag/Elbing radeln Sie zu Ihrem nächsten Hotel, wo Ihr Abendessen auf Sie wartet.
Ü/F in Elblag/Elbing

4. Tag | Donnerstag | Elblag - Frombork | ca. 45 km Rad

Heute führt Sie Ihre Radtour entlang des Frischen Haffs zu den Elbinger Höhen bis nach Frombork/Frauenburg. Unterwegs Zwischenstopp in Kadyny/Cadinen, wo sich einst das Gestüt Kaiser Wilhelm II befand. In Frombork angekommen, besichtigen Sie die Domburg mit Kathedarle und dem Kopernikus- und Radziejowski-Turm. Anschließend Abendessen.
Ü/F in Frombork/Frauenburg oder Umgebung.

05. Tag | Freitag | Frombork - Lidzbark Warmiński - Kętrzyn/Rastenburg | ca. 46 km Rad

Nach einem kurzen Transfer fahren Sie mit dem Fahrrad durch Ermland-Masuren bis nach Lidzbark Warmiński/Heilsberg. Hier kurze Besichtigung der Bischofsburg und der St. Peter- und Paul Kirche. Die nächste Pause legen Sie dann bei dem Wahlfahrtort Stoczek mit dem Kloster Springborn ein. Weiterfahrt nach Kętrzyn/Rastenburg. In der bekannten Glaskugelfabrik Doroszko werden bemalte Weihnacht- und Osterkugeln produziert und in die ganze Welt verschickt. In der gotischen Burganlage Zamek w Kętrzynie befindet sich heute ein Heimatmuseum und eine Galerie.  
Abendessen.
ÜF/ in Kętrzyn/Rastenburg oder Umgebung

06. Tag | Samstag | Kętrzyn/Rastenburg - Reszel/Rössel - Święta Lipka/Heilige Linde - Mrągowo/Sensburg | ca.52 km Rad

Ihre Radtour führt Sie heute zunächst nach Reszel/Rössel. Hier besichtigen Sie die ermländische gotische Bischofsburg aus dem Jahre 1401. Sie können den Kirchturm erklimmen, von hier hat man eine herrliche Aussicht auf die Stadt.
Nächstes Ziel ist Święta Lipka/Heilige Linde, wo Sie in der bekannten Wallfahrtskirche aus dem 17. Jh. ein kurzes Orgelkonzert hören. Anschließend geht es weiter nach Mrągowo/Sensburg an dersenburger Seenplatte.
Abendessen und Ü/F  in Mrągowo/Sensburg oder Umgebung.

07. Tag | Sonntag | Mrągowo/Sensburg - Krutyń/Kruttinnen | ca.32 km Rad

Ihre Radtour führt Sie entlang masurischer Seen bis nach Krutyń/Kruttinnen. Ein Dorf mit historischen Holzhäusern an dem malerische Flüsschen Krutynia/Kruttinna. ein kleiner Ort zum Entspannen. Abendessen in dem familiären Gästehaus.
Ü/F in Krutyń/Kruttinnen

08. Tag | Montag | Krutyń/Kruttinnen und Umgebung | ca.11 km Kanu

Heute können Sie eine Fahrradpause einlegen und eine entspannte Kanutour unternehmen. Besondere Paddelkenntnisse sind nicht erforderlich. Das idyllische Flüsschen Krytina ist rund 90 cm tief - eine schöne abwechslungsreiche Tour.
Abendessen und Ü/F in Krutyń/Kruttinnen
     

09. Tag | Dienstag | Krutyń/Kruttinnen - Altgläubigen-Kloster - Johannisburger Heide - Mikołajki/Nikolaiken |ca.50 km Rad

Ihre Radtour führt Sie zunächst nach Wojnowo/Eckertsdorf. In der russisch-orthodoxe Kloster-Kapelle der Altgläubigen können Sie die bunten Ikonen bewundern. Sie fahren weiter durch die schöne Johannisburger Heide bis nach Wierzba/Wiersba, am Ufer des Beldahnsees inmitten des Masurischen Landschaftsparks gelegen. Ausgedehnte Wälder, Sümpfe und Moorseen prägen die Landschaft. In der Nähe bei Popielno können Sie mit etwas Glück die scheuen Tarpanpferde, eine Wildpferderasse, entdecken. Mit einer kleinen Seilfähre setzen Sie mit Ihren Rädern ans andere Ufer des Beldahnsees über. In Mikołajki /Nikolaiken angekommen, Rundgang durch den Touristenort mit Besuch der Evangelischen Kirche. Abendessen
Ü/F in Mikołajki /Nikolaiken oder Umgebung.

10. Tag | Mittwoch | Mikołajki/Nikolaiken - Giżycko/Lötzen |ca.15 km Rad | ca. 3 Std. Schiff

Kurze Radtour zum Schiffsanleger. Heute lernen Sie die Masurische Seenplatte auf einer herrlichen Schiffstour von der Wasserseite kennen. Anschließend kurze Fahrt nach Giżycko/Lötzen. Anschließend besichtigen Sie das kleine Städtchen: Die Burgfestung Boyen mit Museum, die evangelische Kirche, die Drehbrücke über den Kanal und den renovierten Wasserturm mit Café, von dem man einen schönen Ausblick auf die Stadt hat. Abendessen.
Ü/F in Giżycko/Lötzen oder Umgebung.

11. Tag | Donnerstag | Giżycko/Lötzen - Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Reise oder Sie buchen eine individuelle Weiterführung dazu.


Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

10 Ü/F in Hotels/Pensionen der Mittelklasse, alle Zimmer mit DU/WC
9 x warmes Abendessen Tag 2-10 (vegetarische Kost, ob mit/ohne Fisch ist bei schriftlicher Vorbestellung möglich)
Mineralwasser an den Radtagen
ggf. bei Mitnahme des eigenen Rads: inkl. Transportkosten auf den Strecken
ggf. Leihfahrrad für die Radtouren Tag 3-10 (7-Gang-Nabenschaltung, 28 Zoll)
ggf. Miet-E-Bike / Pedelec
Alle Transfers (bei Mitnahme des eigenen Fahrrads ist die Radbeförderung auf den Transfers Danzig - Gizycko inklusive)
Besichtigungen lt. Programm: Danzig, Marienburg, Frombork, Wallfahrtskirche Święta Lipka inkl. Orgelkonzert
Schifffahrt auf dem Oberländer Kanal
Schiffstour auf der Masurischen Seenplatte
Kanutour auf dem Krutynia Fluss
Begleitbus für das Gepäck mit Pannenservice
Deutschsprachige Reiseleitung Tag 2 - 11 lt. Programm
Tourenbeschreibung
Informationsmaterial zu Ihrer Reise
Regionales Kartenmaterial
Praktische Hinweise
24 Stunden MBR-Notrufservice

 

Linienflug nach Danzig:
Linienflug ab verschiedenen deutschen Städten bis Danzig und zurück, pro Person: ab 349,- Euro
inkl. aller Nebenkosten und 20 kg Freigepäck
Aktuelle Angebote von Ihrem Wunschflughafen gerne auf Anfrage

 

Anreise mit eigenen PKW nach Giżycko:
Sie können z.B. am Sonntag nach Giżycko fahren, eine Zusatznacht in Giżycko buchen und 
mit einem Transfer am 1. Tag von Giżycko nach Gdansk fahren (ca. 290 km).

Zusatzpaket: Anreise ab Giżycko:
1 Ü/F in EZ oder DZ Standard in Hotel*** in Giżycko
Transfer Giżycko - Gdansk
Parkplatzkosten in Giżycko für einen normalen PKW für 12 Tage

Angebot pro Person im DZ: 120,- Euro
Angebot pro Person im EZ: 240,- Euro
(Alleinreisende)

Zusatztage in Danzig oder Giżycko:
Verlängerungstage in Danzig und Giżycko oder weitere Ausflugsprogramme auf Anfrage

Reiseversicherungen mit der ERGO-Reiseversicherung:
Reiserücktrittsversicherung
Reisekrankenversicherung
RundumSorglos Paket