12 Tage Polen: Mit Kopernikus durch die Backsteingotik und Masuren
Buchungscode: WA-480-18 | Mindestteilnehmer: Keine | Drucken


Beschreibung
Auf dieser Rundreise entdecken Sie die Vielfalt Nordpolens! Sie lernen die pommersche Ostseeküste mit den beindruckenden Wanderdünen bei Łeba kennen und das Schmuckkästchen Gdansk. Anschließend geht es in das Ermland entlang der Bernsteinstraße nach Malborg bis Olsztyn und in das Land der tausend Seen in die Masuren.
12 Tage Polen: Mit Kopernikus durch die Backsteingotik und Masuren, Bu-Nr. WA-480-18
Zunächst geht es über das an der Oder gelegene Szczecin (Stettin) nach Pommern. Im traditionsreichen Kurbad Kołobrzeg (Kolberg) können Sie die Solequellen testen, die Ostsee-Promenade entlang bummeln oder am Strand ausspannen. Unterwegs können Sie die bis zu 42 m hohen Wanderdünen bei Łeba besichtigen. Danach besuchen Sie eine der schönsten Städte Polens: Gdansk (Danzig). Die alte Hansestadt wird oft auch als Perle der Ostsee bezeichnet und insbesondere die prächtige, liebevoll restaurierte Rechtstadt hat diesen Namen auch verdient. Erkunden Sie Danzig zu Fuß durch die typischen Tore und Gassen mit Giebelhäusern oder auf einer Rundfahrt durch den Hafen. Die Marienkirche gilt als die größte Backsteinkirche der Welt. Ebenso sehenswert das Bernsteinmuseum.
Weiter führt Sie ihre Reise ins Ermland nach Olsztyn (Allenstein), wo der bedeutende Astronom Nikolaus Kopernikus gewirkt hat und die mächtige Burgfestung zu besichtigen ist. Bereits auf dem Weg nach Allenstein kommen Sie an der Marienburg vorbei, dem ehemaligen Sitz des Deutschen Ordens und größten Werk der Backsteingotik.
Anschließend haben Sie mehrere Tage, um ausgiebig die Landschaft der Masurischen Seenplatte zu genießen. Von Lötzen aus bietet es sich an, in den Masuren zu wandern, radeln oder zahlreichen Wassersportarten nachzugehen. Auch Ausflüge nach Nikolaiken und ins ehemalige Führerhauptquartier Wolfsschanze sind möglich.
Auf Ihrem Weg Richtung Westen passieren Sie das an der Weichsel gelegene Toruń (Thorn) mit seiner mittelalterlichen, UNESCO-geschützten Altstadt. Schließlich endet Ihre Reise in der polnischen Metropole Poznań (Posen). Hier können Sie die alte Königsresidenz, das Jesuitenkolleg und das moderne Kultur- und Geschäftszentrum Stary Browar besuchen, das sich in einer ehemaligen Brauerei befindet. Danach kehren Sie mit sicherlich vielen neuen Eindrücken in die Heimat zurück.
Gesamtstrecke: ca. 1.100 km • Tagesetappen: ca. 100 - 280 km
Übernachtungen und Tourenverlauf:
1x Szczecin (Stettin) - 1x Kołobrzeg (Kolberg) - 2x Gdansk (Danzig) - 1x Olsztyn (Allenstein) - 3x Giżycko (Lötzen/Masuren) - 1x Toruń (Thorn) - 2x Poznań (Posen)
Bitte beachten:
Die Parkplätze sind nicht überall kostenfrei - gerade in den Metropolen sind diese kostenpflichtig. In Polen sind Parkkosten teilweise im Hotelpreis inbegriffen, aber nicht alle. Die Zahlung ist in diesen Fällen nur vor Ort möglich.
Im Preis enthalten
11 Übernachtungen mit Frühstück in guten Hotels***/****
Ausführliche Tourenbeschreibung und Empfehlungen für jeden Tag
Informationsmaterial zur Reise
Straßenkarte von Polen
Praktische Hinweise
24 Stunden MBR-Notruf-Service
Weitere Buchungsmöglichkeiten
Mietwagen ab/bis Polen oder Deutschland
gerne auf Anfrage
Zusatztage in Stettin, Posen oder unterwegs
gerne auf Anfrage
Dazubuchbare Ausflüge und Stadtführungen
Stadtrundgänge und Ausflüge in die Umgebung von Stettin, Danzig, Allenstein und Posen gerne auf Anfrage
Reiseversicherungen mit der ERV:
Reiserücktrittsversicherung
Reisekrankenversicherung
RundumSorglos Paket
Bitte beachten:
Die Parkplätze sind nicht überall kostenfrei - gerade in den Metropolen sind diese kostenpflichtig. In Polen sind Parkkosten teilweise im Hotelpreis inbegriffen, aber nicht alle. Die Zahlung ist in diesen Fällen nur vor Ort möglich.
Termine
Reisezeit 2018: 01.05. - 30.09.2018, täglich nach Verfügbarkeit
Aktuelle Preise
Preisangabe: pro Person
Unterkunft/Leistung | Gültig vom/bis | Preis | Verlängerung |
---|---|---|---|
ab Stettin, bis Posen | 01.05.2018 bis 30.09.2018 |
EZ 1.019,00 € DZ 639,00 € |
Preis-/Leistungsänderungen vorbehalten!
Ihre Reiseroute
Aktuellen Katalog bestellen
-
Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere aktuellen Kataloge für Ihre Urlaubsplanung.
Immer gut informiert!
Mit unserem Newsletter sind Sie immer über aktuelle Angebote und Themen von Mare Baltikum informiert. Melden Sie sich jetzt einfach an!
Neuigkeiten bei Mare Baltikum Reisen
Wartungsarbeiten 25.04.18
Während der Wartungsarbeiten wird unsere Telefonanlage für ca. 2 Std. ausfallen. In der Zeit sind wir dann vorübergehend nicht erreichbar.
Wir bitten um Verständnis.4 Tage Sänger-und Tanzfest in Riga 06.07.-09.07.18
Nur alle 5 Jahre findet das Sänger- und Tanzfest in der Jugendstilmetropole Riga statt.
PKW - Reise zur NDR Sendereihe im April: 01. - 02.04.18
NDR - TV-Erstausstrahlung: Land zwischen Oderhaff und Newamündung zu 2 Sende-Terminen 01. und 02. April um 20:15 Uhr
Auf zu den Harley-Days nach St. Petersburg 2018
Die Harley Days 2018 in St. Petersburg finden vom 02.-05.08.2018 statt. Nach den tollen Touren der letzen Jahren gibt es verschiedene Reisen zu diesem Mega-Event 2018.
Mare Baltikum Reisen auf Reisemessen
31.01. - 04.02.18: abf Hannover
07.02. - 11.02.18: Reisen Hamburg: Halle 7
Bei estnischem Bier, Livemusik und Handwerkskunst aus Estland das Baltikum erleben!
07.03. - 11.03.18: ITB-Berlin, Halle 18