Kulturreisen / Städtereisen / Gruppenreisen
Alle 5 Jahre findet das Chor-Festival in Riga statt - die lettische Bevölkerung ist von jung bis alt mit Herz dabei. Durch das alte Liedgut wurde über die Jahrhunderte und unter verschiedenen Herrschern im Land die eigene kulturelle Identität gepflegt und spielte auch in jüngster Geschichte eine große Rolle unter der sowjetischen Herrschaft:
Die sogenannte singende Revolution.
In der wechselvollen Geschichte des Landes war die Pflege des traditionellen Liedgutes von besonderer Bedeutung und ist untrennbar mit der Identität der Lettinnen und Letten verbunden.
Sehr beliebt sind dabei die Dainas - Jahrhunderte alte Lieder, die aus vierzeiligen Reimen bestehen und über die Liebe, das Leben im allgemeinen und die wichtigen Ereignisse wie Geburt, Heirat und Tod, philosophieren.
Das erste große Liederfest fand 1873 in Riga statt - mit 45 Chören und über 1000 Teilnehmern. Auch in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg - unter sowjetischer Herrschaft - fanden die Liederfeste statt. Man konnte sie nicht verbieten, auch wenn sie zu dieser Zeit zu Ehren Lenins deklariert wurden. Die Lettinnen und Letten verstanden ihr Festival immer als Ausdruck ihrer nationalen Identität, was schließlich von 1987 bis 1991 zu den „singenden Protesten“ führte, heute als die singende Revolution bekannt.
Das 27. landesweite Sängerfest und 17. Tanzfest 2023 findet vom 30.06.2023 - 09.07.2023 in Riga statt. Motto: heute ist ein großer Tag für das Lied!
7 Tage das 27. Sängerfest in Riga erleben | ab/bis Riga | Bu.Nr. HK07-746-23
Hier ein Auszug der vorgesehenen Veranstaltungen:
Fr. 30.06.23 | Sing+Tanzfestival-Fahnenzeremonie |
Sa. 01.07.23 | täglich: Volkskunstausstellung |
So. 02.07.23 | Parade der Teilnehmenden aus den lettischen Regionen |
Eröffnungskonzert der Teilnehmenden | |
Mo. 03.07.23 | Kunsthandwerksmarkt |
Kokle Nachtkonzert: Der Garten des Lichtes | |
Di. 04.07.23 | Vokal - Symphonie-Konzert: Die Wiege |
Mi. 05.07.23 | Parade der lettischen Volkstrachten: Im Mondlicht |
Do. 06.07.23 | Konzert des Gemischten Chors: Das Feld - der Weg des Lieds |
Fr. 07.07.23 | Große Tanzveranstaltung: Ewige Bewegung |
Sa. 08.07.23 | Tag der Folklore, Konzerte der Kinder- und Jugendchöre |
Große Tanzveranstaltung: Ewige Bewegung | |
So. 09.07.23 | Gesangschöre zum Mitsingen und Straßenaufführungen |
Großes Abschlusskonzert: Gemeinsam aufwärts! |
Nur noch auf Warteliste buchbar!
Mindestteilnehmerzahl:Keine
Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Reisefähigkeit nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne.